Tipps für tolle Hochzeitsfotos für die Ewigkeit
Wer kennt das nicht, ihr seid auf einer tollen Feier und wollt eigentlich alles festhalten, denn euer Outfi,t die Dekoration der Party, der ganze Abend ist einfach zauberhaft. Doch es will nicht klappen. Alles was bleibt, ist eine Instagram Story oder gar verschwommene Bilder, das Pärchenbild, dass ihr von euch machen wolltet im neuen kleinen Schwarzen ist auch nicht zustande gekommen. Na super!
Nichtmal Tante Inge hat mit Ihrem alten Fotoapperat tolle Bilder zustande bekommen und nun sind die ganzen schönen Momente nur in eurem Kopf. Das soll auf eurer Hochzeit natürlich ganz anders ablaufen. Dieses mal, soll alles perfekt festgehalten werden, denn das wird nicht irgend ein Tag, sondern euer Traumtag.
Tipps für die Hochzeitsfotos und die passende Wahl des Fotografen
1. Tipp: Sucht euch einen Profi, der Erfahrungen mit Hochzeiten hat.
Wir wissen wie teuer die Profifotografen sind. Es ist im ersten Moment immer ein echter Schocker aber genauer betrachten, leisten diese Menschen tolle Arbeit, die man nicht unterschätzen darf. Es gilt den Tag festzuhalten, besondere Momente aufzunehmen und danach herrscht 1-2 Wochen Bildbearbeitung, die man auch nicht vergessen sollte.
Ein Profi lohnt sich immer, denn nur er hat wirklich Ahnung, wie so eine Hochzeit abläuft und wie man so einen Tag führen kann, ohne das Brautpaar zu stressen. Wenn ihr euch für einen richtigen Profi entscheidet, könnt ihr meist nur von der guten Arbeit profitieren.
Klar, es gibt Hobbyfotografen, die genauso tolle Bilder machen aber manchmal ist es einfach sicherer, sich jemanden zu suchen, der sich mit der Materie perfekt auskennt und dem ihr vertrauen könnt. Die Erfahrung macht es meist aus. Gibt der Fotograf euch keine Sicherheit während des Shooting, dann kommt kein feeling bei den Bildern rüber. Man muss das Gefühl haben, sich fallen lassen zu können. Am besten macht ihr vorab ein Probeshooting, um euch ganz sicher zu sein, dass die Chemie stimmt. Denkt daran, die Erinnerung an diesen Tag kann euch keiner so genau geben, wie eure Hochzeitsbilder.
2. Tipp: Beispielbilder für Hochzeitsfotografen
Ihr habt bestimmte Vorstellungen, wie eure Fotos aussehen sollen dann lasst euch Inspirieren auf Kanälen wie Instagram, Pinterest und co. Hier könnt ihr euch Beispielbilder heraussuchen und diese dann eurem Fotografen zeigen. Somit bekommt dieser über eure Vorstellungen ein besseres Gefühl und weiß genau, was ihr für Erwartungen an ihn habt. Außerdem findet ihr hier tolle und kreative Ideen.
3. Tipp: Hochzeits Accessoires für die Fotos
Versucht es doch mal mit Luftballons, die wirken überall luftig leicht.
Oder Hochzeitsschilder mit eigenem Print für die Dankeskarten
4. Tipp: Ablaufplan für alle Dienstleister
Ihr solltet unbedingt einen Ablaufplan erstellen oder einen Zeitstrahl, indem Ihr den Ablauf der Hochzeit mit Uhrzeit auflistet. So kann jeder seinen Einsatz richtig planen.
5 Tipp: Location im Vorfeld abchecken nach perfekten Stellen zum Fotografieren
Schaut euch im Vorfeld nach geeigneten Plätzen zum Fotografieren um. Auch wenn ihr den Blick dafür nicht habt ist das kein Problem, so habt ihr wenigstens die Möglichkeit eure Wünsche klar festzulegen. Seid ihr eher der kreative Typ oder wollt ihr eure Bilder ganz traditionell, wollt ihr Wald, rasen oder eher Holz und Steinmauern. Macht das klar fest und überlegt euch wo man hingehen könnte.
6 Tipp: Fotografen gut versorgen
Alle Dienstleister verbringen ein bisschen Zeit auf eurer Hochzeit, sorgt dafür, dass sie auch versorgt werden mit Essen und Getränken. Der Fotograf oder die Fotografin wird es euch danken und die Bilder können dadurch nur profitieren.
7. Tipp: Don't panic
Der Hochzeitsfotograf hat ein langes Shooting geplant oder ihr wollt die ganz besonderen Bilder im Feld 20 Minuten von der Location entfernt? Ist doch kein Problem. Sorgt dafür, dass eure Gäste beschäftigt sind. Euer Trauzeuge kann dafür sorgen, dass euch in der Zeit niemand vermisst und keinem langweilig wird. Oft bietet sich hier das Kuchenbuffet an oder eine Candy Bar oder Fotobox.
Es ist euer Tag und wir hoffen, ihr findet den perfekten Fotografen, der euch durch euren Traumtag begleitet. Die Hauptsache ist, dass ihr euch wohlfühlt nur dann können schöne Fotos entstehen. Es ist das A und O. Wenn die Chemie nicht stimmt, auf zum nächsten. Der richtige Fotograf oder Fotografin wird schon kommen. Wir wünschen euch viel Glück